Ev. Kirche Dachsenhausen
Ev. Kirche Dachsenhausen
Die evangelische Kirche in Dachsenhausen, ein schlichter Rechtecksaal aus dem Jahre 1834/35, trägt die Spuren vergangener Jahrhunderte. Erbaut im spätklassizistischen Stil, ersetzt sie eine ältere Kirche aus vorreformatorischer Zeit. Ihr heutiges Erscheinungsbild ist das Ergebnis vielfältiger Um- und Neugestaltungen.
Der wuchtige Westturm aus dem Jahr 1712 erinnert an den Vorgängerbau. 33 Meter hoch ragt er empor, bekrönt von einem flachen Glockendach und einem steilen, achtseitigen Zeltdach.
Doch die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen: Schäden und Mängel am Dachtragwerk und der Dacheindeckung setzen dem Gebäude zu. Um die Standsicherheit und den dauerhaften Erhalt zu sichern, haben wir eine Instandsetzung geplant.